Visit page main

Melde Dich gleich unten an, Du wirst Dein Marketing völlig NEU organisieren!


Marketing & Sales Club

4 your business


Marketing Club Themenkatalog 2025 (Teil I)

 

Monat 1Einführung und Zielsetzung

- Begrüßung und Einführung in den Marketing Club 2025

- Festlegung der individuellen Ziele für das Jahr

- Vorstellung der Mitglieder und Networking

 

Monat 2: Storytelling in Marketing

- Die Macht der Geschichten: Warum Storytelling so wichtig ist

- Praktische Übungen zur Entwicklung einer Markengeschichte

- Tools zur Erstellung ansprechender Storytelling-Inhalte

 

Monat 3: Content-Marketing Strategien

- Content-Arten und deren Anwendungsbereiche

- Planung einer effektiven Content-Marketing-Strategie

- Nutzung von Canva zur visuellen Content-Erstellung

 

Monat 4: Suchmaschinenoptimierung (SEO)

- SEO-Grundlagen und Best Practices

- Werkzeuge und Ressourcen für eine erfolgreiche SEO-Analyse

- Praktische Anwendung von Seobility

 

Monat 5: Social Media Marketing

- Die Bedeutung von Social Media für das Marketing

- Erstellung eines Social-Media-Plans

- Tipps und Tricks für die Nutzung von Tools wie Buffer und Hootsuite

 

Monat 6: E-Mail-Marketing und Newsletter-Gestaltung

- Aufbau einer E-Mail-Marketing-Strategie

- Newsletter-Gestaltung und kreative Ideen

- Vorstellung von E-Mail-Marketing-Plattformen

 

Monat 7: Zielgruppenanalyse und Kundensegmentierung

- Identifikation und Verständnis der Zielgruppe

- Anwendung von Tools zur Zielgruppenanalyse

- Segmentierung von Kunden und personalisiertem Marketing

 

Monat 8: Paid Advertising und Google Ads

- Einführung in bezahlte Werbung und Google Ads

- Erstellung von Google Ads-Kampagnen

- Budgetierung und Überwachung von Anzeigen

 

Monat 9: Influencer-Marketing

- Die Rolle von Influencern im Marketing

- Identifikation und Zusammenarbeit mit relevanten Influencern

- Erfolgsmessung und ROI im Influencer-Marketing

 

Monat 10: Video-Marketing und YouTube

- Die Bedeutung von Videoinhalten

- Erstellung von ansprechenden Marketingvideos

- Verwendung von YouTube und Video-SEO

 

Monat 11: Wettbewerbsanalyse

- Verstehen der Wettbewerbslandschaft

- Tools zur Wettbewerbsanalyse und Benchmarking

- Ableiten von Strategien zur Abgrenzung von Mitbewerbern

 

Monat 12: Jahresabschluss und Ausblick

- Rückblick auf das Jahr 2024 und Erfolgsgeschichten

- Planung und Zielsetzung für das kommende Jahr


Schau Dir auch Teil II an.....

SALES THEMEN

Sales Themen im Marketing Club

 

I - Deine Werte erleb- und sichtbar machen:

- Authentische Markenbildung: Deine Kunden erkennen deine Werte, was Vertrauen schafft.

- Zielgruppenansprache: Du erreichst Menschen, die sich mit deinen Werten identifizieren.

- Kundenbindung: Kunden, die deine Werte teilen, bleiben langfristig treu.

 

II - Content Ideen, um Kunden zu gewinnen:

- Steigerung der Sichtbarkeit: Hochwertiger Content zieht Interessenten an.

- Kundenakquise: Inhalte, die Mehrwert bieten, generieren neue Kundenanfragen.

- Marktführerschaft: Mit ansprechendem Content positionierst du dich als Experte.

 

III - Im Abo schöner – wie du erfolgreich Abonnements verkaufst:

- Stetiger Umsatz: Abonnements sorgen für regelmäßige Einnahmen.

- Kundenbindung: Abonnenten bleiben länger und werden zu Stammkunden.

- Planungssicherheit: Du kannst besser auf zukünftige Einnahmen planen.

 

IV - Wie du erfolgreich ein Freebie gestaltest und neue Fans
gewinnst:

- Lead-Generierung: Freebies ziehen Interessenten an und erweitern deine E-Mail-Liste.

- Erstkontakt: Du kannst potenzielle Kunden von deinem Angebot überzeugen.

- Markenbekanntheit: Durch hochwertige Freebies steigerst du deine Reichweite.

 

V - Think Big – alle Vorteile deines Private Labels einsetzen:

- Markenstärkung: Private Labels verleihen deinem Unternehmen Exklusivität.

- Erhöhte Gewinnmargen: Eigenmarken bieten höhere Gewinnmöglichkeiten.

- Kundenbindung: Kunden identifizieren sich mit deinem einzigartigen Sortiment.

 

VI - Contentplanung und Recycling:

- Zeitersparnis: Vorab geplante Inhalte ermöglichen effizientes Arbeiten.

- Konstante Präsenz: Regelmäßiges Recyceln hält deine Marke im Gedächtnis.

- Nachhaltigkeit: Bestehender Content kann wiederverwendet und optimiert werden.

 

VII - Wir lesen uns – wie du erfolgreich Newslettermarketing einsetzt:

- Direkte Kommunikation: Newsletter erreichen Kunden direkt und persönlich.

- Kundenbindung: Regelmäßige Updates stärken die Beziehung zu deinen Kunden.

- Umsatzsteigerung: Durch zielgerichtete Angebote im Newsletter erhöhst du die Verkaufschancen.

 

VIII - Mehr Produktumsatz durch Social Media:

- Produktbewusstsein: Soziale Medien steigern die Aufmerksamkeit für deine Produkte.

- Kundeninteraktion: Du kannst direkt auf Kundenfragen und -feedback reagieren.

- Umsatzsteigerung: Gut platzierte Produkte auf Social Media führen zu mehr Verkäufen.

 

IX - Verkaufen auf Instagram smart und sexy:

- Zielgruppenansprache: Instagram bietet direkten Zugang zu deiner Zielgruppe.

- Storytelling: Du kannst deine Marke und Produkte durch
visuellen Content verkaufen.

- Influencer-Kooperationen: Partnerschaften auf Instagram können die Reichweite erheblich steigern.

 

X - Promotionplanung für das laufende Jahr:

- Langfristige Planung: Du kannst das ganze Jahr über erfolgreiche Kampagnen planen.

- Budgetoptimierung: Frühzeitige Planung hilft, Werbebudget effektiv einzusetzen.

- Steigerung der Effektivität: Du kannst Kampagnen besser aufeinander abstimmen und optimieren.

 

XI - Kunden gewinnen Kunden – erfolgreiche Mund-zu-
Mund-Propaganda umsetzen:

- Vertrauensaufbau: Empfehlungen von zufriedenen Kunden schaffen Vertrauen.

- Kostenersparnis: Mundpropaganda ist eine kostengünstige Marketingmethode.

- Nachhaltiges Wachstum: Empfehlungen führen zu organischen Neukunden.

 

XII - Zusammenfassung :

- Reflektion: Du kannst das Jahr Revue passieren lassen und Erfolge feiern.

- Strategische Planung: Du kannst neue Ziele für das kommende Jahr definieren.

- Motivation: Erfolge des Jahres motivieren für kommende Herausforderungen.


Hinweis: Der Marketing Club wird regelmäßig aktualisiert, um sicherzustellen, dass aktuelle Marketingtrends und relevante Tools abgedeckt werden. Die genauen Termine und Details zu den einzelnen Sitzungen werden im Voraus mitgeteilt.


Was wir hier so machen werden - Beispiele:

Erstellung einer Landingpage für eine neue Behandlung

Planung einer Social-Media-Kampagne

Entwicklung einer E-Mail-Marketing-Strategie

Erstellen eines collen Institus Broschüre die online und offline nutzbar ist

Wie texten wirklich geht - Wording mit Hilfe von KI Modulen

Grafiken erstellen und für alle Werbemaßnahmen nutzen



Marketing Club: Verbessere Deine Marketing-Skills

Infos anfordern


Der Marketing Club ist die perfekte Plattform für dich, um deine Marketing-Skills zu verbessern.

Der Marketing Club bietet dir:

  • Monatliche Meetings mit erfahrenen Marketing-Experten

  • Zugang zu einer Online-Lernplattform mit exklusiven Inhalten

  • Eine Community von Gleichgesinnten


Was du lernen kannst:

  • Grundlagen des Online-Marketings

  • Suchmaschinenoptimierung (SEO)

  • E-Mail Marketing

  • Social Media Marketing

  • E-Mail-Marketing

  • Content Marketing

  • Canva Learning Class

  • Klassik OFFLine Marketing und noch sehr viel mehr!


Bring Deine Themen mit !

Warum ist es wichtig, dass Du Deine eigenen Themen und Engpässe mitbringst?

Weil es einfach mehr Spaß macht!

Wenn Du in einer Gruppe bist, in der Du Deine eigenen Probleme ansprechen kannst, ist das einfach viel persönlicher und interaktiver. Du kannst dich mit anderen austauschen, die ähnliche Herausforderungen haben, und gemeinsam nach Lösungen suchen. Das ist viel effektiver als nur Vorträge zu hören oder Tutorials zu schauen.

Erfahrung ist nur durch noch mehr Erfahrung zu ersetzten!

Epertise

+22000

Beratungen + Trainings

+2600

Betreute Kunden

+40 Yrs

Erfahrung als CEO + Marketingleiter

-

Ein kleines Video aus der Facebook Gruppe

Visit our website

Bonus: Online Kosmetikberatung

  • Learning 1: Erlerne die Grundlagen der online Kosmetikberatung, um deinen Kunden die besten Behandlungen und Produkte empfehlen zu können.

  • Learning 2: Entwickle eine persönliche Beziehung zu deinen Kunden, um ihre Bedürfnisse besser zu verstehen.

  • Learning 3: Nutze Technologien wie automatisches E-Mail Marketing, um mit deinen Kunden in Kontakt zu bleiben und ihnen wertvolle Tipps zu geben.

DU bist der Unterschied

Yes, wir werden uns auch mit weiterführenden Themen befassenes -

Preise für Kosmetikbehandlungen

  • Learning 1: Erstelle ein klares und verständliches Preissystem, das auf den Bedürfnissen deiner Kunden basiert.

  • Learning 2: Informiere dich über die Preise deiner Mitbewerber, um deine Preise wettbewerbsfähig zu halten.

  • Learning 3: Überlege dir, wie du deine Preise berechnen kannst, um mehr Gewinn zu erzielen.


Top Kosmetikprodukte

  • Learning 1: Erfahre mehr über die neuesten Kosmetiktrends, um deine Kunden mit innovativen Produkten zu begeistern.

  • Learning 2: Baue eine Beziehung zu Deinen Kunden auf, um exklusive Angebote für deine Kunden zu aktuell und innovativ zu halten.


  • Learning 3: Erstelle ein effektives Marketingkonzept, um deine Kunden über neue Produkte zu informieren. Und gewinne Neu Kunden durch optimalen Content


Kosmetiktrends

  • Learning 1: Bleibe auf dem Laufenden über die neuesten Trends in der Kosmetikbranche, um deinen Kunden die neuesten Behandlungen und Produkte anbieten zu können.

  • Learning 2: Nutze die neuesten Trends, um deine Marketingmaßnahmen zu gestalten und deine Kunden zu begeistern.

  • Learning 3: Entwickle deine eigenen Trends, um dich von der Konkurrenz abzuheben. Sei unique!

-

Der-Online-Marketing-Prozess

Online-Marketing-Prozess: Dein Weg zu einer Erfolgreichen Social Media Kampagne


Schritt 1: Deine Zielgruppe kennenlernen

Liebe Unternehmerin, wir beginnen damit, deine Zielgruppe in all ihren Facetten zu verstehen. Von Geschlecht über Alter bis hin zu Interessen und Herausforderungen. Wir n

utzen Tools, um tiefere Einblicke zu gewinnen.


Schritt 2: Verführerische Inhalte kreieren

Jetzt geht es darum, ansprechende Inhalte zu erstellen, die deine Zielgruppe fesseln. Egal, ob es sich um inspirierende Texte, visuell ansprechende Bilder oder unterhaltsame Videos handelt - wir sprechen ihre Sprache.


Schritt 3: Deine exklusive Landing Page gestalten

Die Landing Page ist der erste Eindruck, den deine Zielgruppe von dir bekommt. Gemeinsam kreieren wir eine Seite, die nicht nur schön aussieht, sondern auch klare Handlungsaufforderungen hat.


Schritt 4: Wertvolles Freebie erstellen

Ein unschätzbares Geschenk für deine Zielgruppe - sei es ein hilfreiches E-Book, eine praktische Checkliste oder ein lehrreiches Webinar. Wir gestalten es so, dass es ihre Bedürfnisse erfüllt.


Schritt 5: Der Weg durch den Funnel

Wir bauen einen Schritt-für-Schritt-Weg, der Interessentinnen zu Kunden macht. Mit cleveren E-Mails und Automatisierungstools begleiten wir sie auf dieser Reise.


Schritt 6: Die Königin des E-Mail-Funnels

Hier ist dein persönlicher Moment, um zu glänzen. Deine E-Mail-Serie überzeugt mit fünf bis acht aufeinander abgestimmten Nachrichten. Wir enthüllen deine Expertise, Vision, Ziele und Werte.


Schritt 7: Start der Meta-Werbekampagne

Der spannende Moment ist gekommen, um die Welt zu begeistern. Wir entwerfen eine aufregende Werbekampagne auf Meta (früher Facebook), die sich über 100 Tage erstreckt.


Schritt 8: Die 100-Tage-Reise beginnt

Deine Kampagne läuft - mit einem langen Atem für nachhaltigen Erfolg. Wir behalten alles im Blick und passen an, wenn nötig.


Notwendige Tools und Materialien:

  • Design-Tools für visuelle Inhalte, die Herzen erobern.

  • E-Mail-Marketing-Plattform für automatisierte Funnel-Magie.

  • Tools zur Verwaltung von Social Media, um deine Botschaft zu verbreiten.

  • Landing Page-Builder für den perfekten ersten Eindruck.

  • Textverarbeitungsprogramme für klare, ansprechende Texte.

  • Kreative Werkzeuge für Videos und Audio-Content.

  • Speicherplatz für Dateien und Downloads.


Dieser Prozess führt dich Schritt für Schritt zu einer erfolgreichen Social Media-Kampagne. Du wirst deine Zielgruppe begeistern, Wissen teilen und deine Marke strahlen lassen. Lass uns gemeinsam diesen Weg gehen und deine Online-Präsenz zum Glänzen bringen!

Co-Working Space


Ein Coworking-Space bei Zoom bietet folgende Vorteile:


Virtuelle Zusammenarbeit:

Durch den offenen Zoom Raum können Mitglieder aus verschiedenen Orten zusammenarbeiten, was die geografische Unabhängigkeit fördert.


Netzwerken:

Die gemeinsame Umgebung fördert das Networking und den Austausch von Ideen. Neue Ideen können evtuell direkt umgesetzt werden.


Effizienz:

Zoom erleichtert die Kommunikation und Zusammenarbeit zwischen den Mitgliedern. Du brauchst spontane Hilfe? Zum Beispiel bei Canva. Im Co Working bekommst Du wahrscheinlich sofort Hilfe


Was geht?


Co Working bietet Dir aund anderen Club Mitgliedern eine effiziente und flexible Arbeitsumgebung für Deine Projekte


Lerne an Deinem Unternehmen zu arbeiten - satt immer nur im Unternehmen!

Was ist denn der Co Workingspace?

Im Video erfährst Du mehr dazu

Visit our website

-

Offline Marketing

Immer wieder hört man von Online- und Social Media-Marketing.

Dennoch ist es nach wie vor möglich, gezielt sogar effektiv klassische Marketingmaßnahmen zu wählen!

Unsere Erfahrung zeigt deutlich:

Die Kombination macht den Unterschied

OFFLINE Marketing Skills

Inhouse Marketing

Flyer und Broschüren:

Flyer und Broschüren sind handliche Werbematerialien, die potenzielle Kunden ansprechen. Sie bieten eine kompakte Möglichkeit, wichtige Informationen über deine Dienstleistungen und Angebote bereitzustellen. Diese können an strategischen Orten platziert werden, um die Sichtbarkeit deines Kosmetikinstituts zu erhöhen.


Visitenkarten:

Visitenkarten sind ein effektives Instrument, um deine Kontaktdaten und Dienstleistungen weiterzugeben. Sie sind praktisch und können nach Gesprächen oder Treffen überreicht werden, was das Networking und die Kundenbindung fördert.


Werbung in Printmedien:

Printwerbung in Magazinen, Zeitungen oder regionalen Publikationen erreicht ein breites Publikum. Sie ist besonders nützlich, um deine Marke bekannt zu machen und neue Kunden anzulocken.


Werbung an öffentlichen Orten:

Die Platzierung von Werbung an öffentlichen Orten wie Bushaltestellen, Bahnhöfen oder Plakatwänden kann lokale Aufmerksamkeit erregen und Menschen auf dein Kosmetikinstitut aufmerksam machen.


Werbung an Messen und Veranstaltungen:

Die Teilnahme an Messen und Veranstaltungen bietet eine großartige Möglichkeit, deine Dienstleistungen einem interessierten Publikum vorzustellen und Kontakte zu knüpfen.


Veranstaltungen:

Die Organisation von speziellen Veranstaltungen in deinem Kosmetikinstitut, wie z.B. Hautpflege-Workshops oder Beauty-Tage, schafft eine einladende Atmosphäre und fördert die Kundenbindung.


Klassisches Marketing

Wettbewerbe:

Wettbewerbe können die Interaktion in sozialen Medien fördern und die Sichtbarkeit erhöhen. Sie sind eine effektive Möglichkeit, um aufmerksamkeitsstarke Inhalte zu erstellen.


Geschenke:

Kleine Geschenke oder Produkt-Tester sind eine großartige Möglichkeit, Kunden zu belohnen und neue Produkte bekannt zu machen.


Mundpropaganda:

Die zufriedenen Kunden, die positiv über dein Institut sprechen, sind deine besten Botschafter. Mundpropaganda schafft Vertrauen und Glaubwürdigkeit.


PR-Berichte:

Die Berichterstattung in lokalen Medien oder Magazinen kann die Glaubwürdigkeit deines Instituts steigern und neue Kunden anziehen.


Aktions- und Promotiontage:

Diese bieten eine Gelegenheit, besondere Angebote zu bewerben und Kunden anzulocken, insbesondere in ruhigeren Zeiten.


Inhouse-Material:(Aufsteller/Poster/Menülisten/Angebote des Monats). Inhouse-Materialien sind eine visuelle Erinnerung an deine Dienstleistungen und Angebote für Kunden, die bereits in deinem Institut sind.


Die effektive Nutzung dieser Maßnahmen hängt von deinem spezifischen Ziel und deiner Zielgruppe ab. Die Kombination dieser Werbematerialien und -aktivitäten kann dazu beitragen, die Sichtbarkeit deines Kosmetikinstituts zu steigern und eine treue Kundenbasis aufzubauen.

Jetzt anmelden und Preisvorteil sichern!

Das aktuelle Angebot ist befristet und endet am 31 Mai 2025!

00
Days
00
Hours
00
Minutes
00
Seconds


Sichere dir jetzt deine Mitgliedschaft im Marketing Club für nur € 399.- monatlich (jederzeit kündbar)!


Das aktuelle Angebot ist befristet und endet am 31. M ai 2025!


Danach beträgt die monatliche Gebühr € 499,- netto.


Die Teilnahme am Club bietet:


4 monatliche Zoom Meetings nur mit mir (~ 60 Minuten) Private Class.


Zugriff auf alle Arbeitsproben [auch die vergangenen] aus den Sessions in deinem Download-Ordner.

(Canva / Texte / Powerpoint / und mehr)


Unser gemeinsames Zoom findet immer alm letzten Montag des Monates statt!


Der Co - Workingspace öffnet auf Anfrage, in der Regel am Abend


Mitgliedschaft in der exklusiven Marketing Club Telegram Gruppe.


Dein Commitment*:


Die Zahlung ist via PayPal oder Kreditkarte möglich. Hierbei zahlst du dann monatlich deine Mitgliedschaft.


Du magst oder kannst nicht via PayPal zahlen, sondern lieber überweisen?

Dann stellen wir dir gerne eine Rechnung aus.


Schreib uns hierzu bitte kurz eine E-Mail an: beauty-makler@online.de


Nutze zur Buchung einfach den PayPal-Button!

Solange du aktives Mitglied bist, bleibt dein gebuchter Preis aktiv.


*natürlich kannst Du bei Nichtgefallen wieder aus dem Club aussteigen, es soll ja Freude bereiten mit uns zu arbeiten!

Storniere einfach die Paypall Zahlung - und Dein Zugang wird passiv geschaltet und alles ist fein.

-

Q & A / FAQ

1. Was ist der Marketing Club

Antwort: Der Marketing Club ist eine exklusive Gemeinschaft von Marketing Nutzern und Enthusiasten, die sich für den Austausch von Wissen, Networking und Weiterbildung im Bereich Marketing interessieren.


2. Wer kann dem Marketing Club beitreten?

    Antwort: Der Marketing Club steht Marketingprofis, Unternehmern, und allen Marketinginteressierten offen, unabhängig von ihrer Erfahrungsebene.

 

3. Welche Vorteile bietet die Mitgliedschaft im Marketing Club?

    Antwort: Als Mitglied erhältst du Zugang zu NetworkingEvents, Workshops, Webinaren, Ressourcen und exklusivem Wissen, um deine Marketingfähigkeiten zu erweitern und dich beruflich weiterzuentwickeln.

 

Fragen zur Selbstständigkeit und Marketing:

 

4. Wie kann Marketing mir bei meiner Selbstständigkeit helfen?

    Antwort: Effektives Marketing kann dazu beitragen, deine Selbstständigkeit zu fördern, indem es dabei hilft, Kunden zu gewinnen, deine Marke aufzubauen und Umsatz zu steigern.

 

5. Wie finde ich passende Marketingstrategien für mein Unternehmen?

    Antwort: Im Marketing Club kannst du von Experten lernen, wie du maßgeschneiderte Marketingstrategien entwickelst, die zu deinem Unternehmen passen.

 

6. Gibt es spezielle Ressourcen für Marketing im SelbstständigenBereich?

    Antwort: Ja, der Marketing Club bietet spezielle Ressourcen und Workshops, die auf die Bedürfnisse von Selbstständigen und kleinen Unternehmen zugeschnitten sind.

 

7. Wie trete ich dem Marketing Club bei?

    Antwort: Du kannst dem Marketing Club beitreten, indem du das Buchungsformular auf unserer Website nutzt und Mitglied wirst.

 

8. Wie kann ich Kontakt mit dem Marketing Club aufnehmen?

    Antwort: Du kannst uns über das Kontaktformular auf unserer Website erreichen oder uns eine EMail senden.

 

9. Gibt es eine Mitgliedschaftsgebühr?

    Antwort: Ja, es gibt eine Mitgliedschaftsgebühr. Details findest du auf unserer Website.


10. Was kostet die Mitgliedschaft im Marketing Club?

    Antwort: Die Mitgliedschaft im Marketing Club erfordert eine monatliche Gebühr, die derzeit bei 69 €* liegt.

ACHTUNG: Bis zum 04.04.2024 gilt noch der Wellcome Preis von nur € 39.- netto!

 

11. Wo finden die Marketing Club Veranstaltungen statt?

    Antwort: Die Marketing Club Veranstaltungen finden virtuell über Plattformen wie Zoom und Telegramm statt. Wir bieten monatliche Meetings mit einer Dauer von 90 bis 180 Minuten. Zusätzlich gibt es eine Telegramm Gruppe. Zusätzlich steht regelmäßig ein Co Working Spce bei Zoom zur Verfügung

 

12. Gibt es eine Möglichkeit zur Kommunikation und zum Networking in der Gruppe?

    Antwort: Ja, zusätzlich zu den Meetings bieten wir eine TelegramGruppe, in der Mitglieder Fragen stellen, Ideen austauschen und Netzwerken können. Darüber hinaus bieten wir einen regelmäßigen Coworking Space für gemeinsames Arbeiten an Marketingprojekten.

 

13. Wie lange dauert die AboMitgliedschaft im Marketing Club?

    Antwort: Die AboMitgliedschaft im Marketing Club ist monatlich kündbar. Wir empfehlen jedoch ein "dranbleiben" von mindestens 6 Monaten, um wirklich von den Möglichkeiten zur Verbesserung Ihrer Fähigkeiten zu profitieren.

 

AGB Impressum Datenschutz

Visit our Facebook page
Wir nutzen Kekse
Wir verwenden Cookies, um sicherzustellen, dass unsere Website ordnungsgemäß funktioniert und dass Sie die bestmögliche Erfahrung haben. Mit Deiner Zustimmung stimmst Du der Verwendung solcher Cookies zu.

Necessary cookies are crucial for the website to function and cannot be switched off in our systems. They are usually only set in response to actions made by you which amount to a request for services, such as setting your privacy preferences, logging in or filling in forms. You can set your browser to block or alert you about these cookies, but some parts of the site will not then work. These cookies do not store any personally identifiable information.


Functional cookies enable the website to provide enhanced functionality and personalization. They may be set by us or by third party providers whose services we have added to our pages. If you do not allow these cookies then some or all of these services may not function properly.


Targeting cookies may be set through our site by our advertising partners. They may be used by those companies to build a profile of your interests and show you relevant adverts on other sites. They do not store directly personal information, but are based on uniquely identifying your browser and internet device. If you do not allow these cookies, you will experience less targeted advertising.


Performance cookies allow us to count visits and traffic sources so we can measure and improve the performance of our site. They help us to know which pages are the most and least popular and see how visitors move around the site. All information these cookies collect is aggregated and therefore anonymous. If you do not allow these cookies we will not know when you have visited our site, and will not be able to monitor its performance.


Uncategorized cookies are cookies that don’t have a category according to their type or purporse.